EineWelt, Heft 1/2022
Ein Plädoyer für Wertschätzung und Anerkennung aller Menschen
40 Seiten, € 4,50*
Kirche wie ein Hundertwasser-Haus
Kirche muss bunt und voller Leben sein. Ein Essay von Christiane Gebauer.
Die Macht unserer Worte
Ein Interview mit Laura Heidrich über die Bedeutung von Sprache und das Bemühen um eine wertschätzende und verständliche Kommunikation.
Eine Rampe allein macht noch keine Inklusion
Ein Projekt als Augenöffner: Aus einem barrierefreien Umbau erwächst ein Umdenken einer ganzen Kirchenprovinz in Tansania.
Wir brauchen einen Bewusstseinswandel
Gedanken zum Thema von Christina Biere, Pfarrerin und Pastoraltherapeutin.
Eine Kirche der Vielfalt
Eine Kirche, in der Menschen in einem respektvollen Miteinander gemeinsam und gleichberechtigt Kirche gestalten – das ist Marcia Palmas Herzensanliegen.
Poster: Ein besonderer Blick
Der Dokumentarfotograf Steve McCurry ist für die berührende Direktheit seiner Bilder berühmt.
Panorama
Zwischen Fremdenhass und demokratischem Aufbruch
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit – besonders gegenüber Geflüchteten – erreichen in Chile eine dramatische Dimension.
Eine verfolgte Hüterin des Regenwaldes
Jani Silva wird wegen ihres Einsatzes in Kolumbiens Amazonasregion seit Jahren bedroht und verfolgt.
Gemeinsam auf dem Weg?!
Ein Interview über Partnerschaften in der weltweiten Kirche mit Dyah Ayu Krismawati und Frauke Bürgers.
Kolumne
»Das Leben ist nicht schwarz-weiß«
Judy Bailey und Patrick Depuhl sprechen über ihre Lebensgeschichten, Wurzeln und Heimat.
Buchbesprechungen
Ein Bild – eine Geschichte
Rezept und Rätsel